ISRÄELS, JOSEF

ISRÄELS, JOSEF
   a Dutch oil and water-colour artist and etcher, born in Gröningen; studied in Amsterdam and Paris; devoting himself to genre subjects, he has depicted the pathetic side of the life of the Dutch fisher-folks with great sympathy and power; he won a grand prix at the Paris Exhibition of 1889; b. 1824.

The Nuttall Encyclopaedia. . 1907.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Josef — Josef, auch Joseph (hebr. iosef = Gott fügt hinzu) ist ein männlicher biblischer Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Varianten 1.1 Weibliche Formen 2 Namenstage …   Deutsch Wikipedia

  • ISRAËLS, JOZEF — (1824–1911), Dutch painter. Israëls, who was born in Groningen, the son of a money changer, studied first at the Amsterdam Academy, then at the Académie des Beaux Arts in Paris, where he copied the works of old masters at the Louvre and became… …   Encyclopedia of Judaism

  • Josef Mengele — (1956) Josef Mengele (* 16. März 1911 in Günzburg; † 7. Februar 1979 in Bertioga, Brasilien) war ein deutscher Arzt. Als Lagerarzt im Konzentrations und Vernichtungslager Auschwitz nahm er …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Tal — im Jahr 2002 Josef Tal (* 18. September 1910 in Pinne bei Posen; † 25. August 2008 in Jerusalem; eigentlich: Grünthal, auch Joseph Tal) war ein israelischer Komponist …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Breuer — (* 15. Januar 1842 in Wien; † 25. Juni 1925 in Wien) war ein Wiener Arzt, Physiologe und Philosoph. Neben Sigmund Freud gilt er als Mitbegründer der Psychoanalyse. Josef Breuer mit 35 Jahren (1877). Porträtfoto aus seinem Curriculum vitae …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Chaim Brenner — (Varianten der Vornamen: Yosef, Joseph, Haim, Pseudonym zeitweilig: J. Hever; * 11. September 1881 in Nowi Mlini/Ukraine; † 2. Mai 1921 südlich von Jaffa) war ein hebräischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Übersetzer …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Schreiner (Theologe) — Josef Schreiner (* 14. April 1922 in Windheim; † 2. Mai 2002 in Würzburg) war ein deutscher römisch katholischer Theologe und Universitätsprofessor. Als Spezialist für Alttestamentliche Exegese lehrte und forschte er in Münster und Würzburg.… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Porath — (hebräisch ‏יוסף פורת‎; * 7. Juni 1909 in Breslau als Heinz Foerder; † Ende 1996 in Ramot haSchawim, Israel) war ein israelischer Schachmeister deutscher Herkunft. Porath trug zunächst den Namen Heinz Foerder, unter dem er in den 1920er …   Deutsch Wikipedia

  • Josef (Ägypten) — Die Artikel Josephsgeschichte und Josef (Patriarch) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Josef (Patriarch) — Zwölf Stämme Israels Ruben Simeon Levi Juda Dan Naftali Gad …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”